Detailseite
Projekt Druckansicht

Herstellung, Charakterisierung und Anwendungen von halbleitenden Kohlenstoff Allotrope Heteroübergängen basierend auf organischen Nanopartikelkompositen (B01)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 182849149
 
Dieser Forschungsantrag schlägt ein faszinierendes, neuartiges und alternatives Konzept zur Kontrolle der Mikrostruktur in halbleitenden Kohlenstoff Allotrope Heteroübergängen (CA BHJs) vor. Neuartige CA-Nanopartikelkonzepte mit elektronisch kommunizierenden Tensiden sollen einen effizienten Ladungstransfer zwischen nanopartikulären organischen Halbleitergrenzflächen ermöglichen. Durch die Auswahl geeigneter Liganden kann dieses neue Konzept zur Mikrostrukturkontrolle die gezielte Herstellung von Domänen im 10 – 100 nm Bereich mit bisher unerreichter Phasenreinheit ermöglichen. Die Vorteile dieses neuartigen Konzepts der Mikrostrukturkontrolle werden in drei Arbeitspaketen untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung