Project Details
Projekt Print View

Digitale Aufrüstung eines 3.0T MRT Gerätes

Subject Area Medicine
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 211620956
 
Beantragt wird die Digitalisierung eines 3.0 Tesla-MRT-Gerätes durch Aufrüstung mit einem "dStream"Upgrade. Dies umfasst als wichtigste Komponenten die Umstellung der Empfangskette auf direkte SignalDigitalisierung, beginnend in der Spule, bis hin zum Rekonstruktionsrechner, sowie einen spezifischen Spulensatz. Durch die neue Technologie kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des SNR sowie zu einem Signalgewinn (abhängig von der Untersuchung um 20 bis 40 %). Die Aufrüstung ist von besonderem Vorteil für wissenschaftliche Untersuchungen bei Frühgeborenen zum Nachweis von Schädigungen funktioneller Systeme jenseits der Erkennbarkeit morphologischer Auf-fälligkeiten. Das bessere Signal wirkt sich positiv auf die Erfassung von funktionell aktiven Arealen aus und ermöglicht zudem eine Messzeitreduktion. Damit kann entweder die notwendige Narkosezeit verkürzt werden oder in gleicher Zeit eine umfangreichere Charakterisierung durch zusätzliche Messun-gen erfolgen (z.B. ASL- Perfusion, Myelin-Imaging, Spektroskopie), was Maturationsprozesse und deren Störungen besser erfassen lässt. In Ergänzung zu den im Vordergrund stehenden Untersu-chungen Frühgeborener werden aufgrund der Signalverbesserung auch Untersuchungen anderer Altersgruppen, sowie morphologische Arbeiten von der Aufrüstung profitieren.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 3231 MR-Tomographie-Systeme
Applicant Institution Universitätsklinikum Bonn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung