Project Details
Projekt Print View

Optimierung der industriellen Serviceerbringung durch HLB-Methoden in der strategischen sowie operativen Planung (T03)

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2012 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14516012
 
Ziel dieses Transferprojektes im Rahmen des SFB / TR 29 „Engineering hybrider Leistungsbündel (HLB)“ ist eine effektivere und effizientere strategische und operative Planung für Leistungsbündel aus Sach- und Dienstleistungen im Werkzeugmaschinenbau durch den Einsatz von HLB-Methoden. Die HLB-Methoden ermöglichen eine dynamische Planung und Steuerung der Serviceeinsätze, wenn alternative Kapazitäten und Ressourcen im Netzwerk, redundante Prozesse und Zeitvarianzen zur Verfügung stehen. Die für diese Dynamik erforderliche Flexibilität wird durch die Gestaltung einer Netzwerkorganisationsstruktur bereitgestellt. Wissenschaftliches Ziel des Transferprojekts ist die Optimierung und Bewertung der HLB-Methoden im Industriekontext zur Entwicklung von Implementierungsstrategien. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die HLB-Methoden bislang eher abstrakt bzw. generisch vorliegen und sich nicht direkt auf vorhandene Unternehmensprozesse übertragen lassen.
DFG Programme CRC/Transregios (Transfer Project)
Applicant Institution Ruhr-Universität Bochum
Co-Applicant Institution Technische Universität Berlin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung