Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen struktureller Plastizität in Netzwerken des Vorderhirns und Angstgedächtnis (B09*)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485966
 
Ziel dieses Projekts ist es, die aktivitätsbedingte strukturelle Plastizität der synaptischen Kontakte im kortikalhippokampalen Schaltkreis mittels in vivo Zweiphotonen-Mikroskopie bei Angstzuständen zu untersuchen. Anhand von Verhaltensanalysen bei konditional induzierbaren Mausmutanten möchten wir den spezifischen Beitrag der Semaphorin-PlexinB-RhoGTPase-Signaltransduktionsbahn zur Akquisition, Konsolidierung und Extinktion von kontextabhängigen Angsterinnerungen ausarbeiten und somit potenzielle kausale Verbindungen zwischen struktureller Plastizität und Angstgedächtnis aufklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Rohini Kuner; Professor Dr. Thomas Kuner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung