Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktivierung des Inflammasoms bei Amyotropher Lateralsklerose (A09*)

Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29837756
 
Projekt A9 untersucht die Rolle des Zytokins Interleukin (IL)-1 bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS), die durch Mutation des Gens für Superoxid Dismutase (SOD)1 hervorgerufen werden. Vorangegangene Untersuchungen lassen vermuten, dass mutierte (mt)SOD1 als erster und zweiter Stimulus für die Aktivierung des Inflammasoms in Mikrogliazellen bei ALS dient. Projekt A9 plant die Hypothese zu testen, dass Moleküle des angeborenen Immunsystems mtSOD1 aufspüren können. Dies führt zu einer Ausschüttung von IL-1, die NALP3-unabhängig ist und sich von den Mechanismen, die für die Inflammasom-Aktivierung durch Amyloid-beta oder Amylin-Polypeptide beschritten werden, unterscheidet. Die Hypothese soll durch biochemische Analysen in vitro und an transgenen Mäusen getestet werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung