Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Verbindung von Myelinabbau mit Antigen-Präsentation und Autoimmunität (A10)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29837756
 
Das Hauptziel des Projektes ist die Rolle der Lipidtoxizität in der Pathogenese von demyelinsierenden Erkrankungen zu untersuchen. In demyelinsierenden Läsionen müssen relative große Mengen and lipidreicher Myelinmembran von Makrophagen und Mikroglia metabolisiert werden. Wir untersuchen, ob durch den Myelinabbau Cholesterin-Kristalle in Mikroglia/Makrophagen entstehen, die zu einer lysosomalen Schädigung und einer nachfolgenden Inflammasome Aktivierung führen können. Im vorliegenden Projekt soll auch untersuchen, welche Faktoren die Prozessierung des phagozytisch aufgenommenen lipidreichen Materials beeinflussen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung