Project Details
Projekt Print View

Role of CD8+ T cells in neuroinflammation and damage in a rat model of RRMS (B13*)

Subject Area Molecular and Cellular Neurology and Neuropathology
Term from 2012 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29837756
 
Projekt B13 beschäftigt sich mit der Rolle von CD8+ T-Zellen in einem Ratten-Modell von schubförmig remittierender MS, in dem neuartige knock-out und transgene Ratten verwendet werden. Dabei wird untersucht werden, inwiefern CD8+ T-Zellen eine krankheitsfördernde oder eine regulative Funktion einnehmen unter Einsatz von immunologischen Techniken, histologischen Untersuchungsmethoden und 2-PM Mikroskopie. Da es eine zentrale Frage des Projekts B13 ist, ob CD8+ T-Zellen in entzündlichen ZNS Infiltraten klonal expandieren, werden die hierfür ursächlichen Zielantigene zu identifizieren versucht. Durch die Generierung von T-Zell Rezeptor transgenen Rattenlinien wird B13 der Hypothese nachgehen, dass Antigen-spezifische CD8+ T-Zellen die Entzündung des ZNS im Rahmen der MS unterstützen und so Schaden verursachen.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Co-Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung