Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein Referenzprofil für schnell spreizende ozeanische Kruste: Petrologie und Geochemie des Wadi Gideah-Profils im Oman Ophiolith-Komplex

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 214851514
 
Schnell-spreizende ozeanische Kruste, die einen großen Teil unserer Erde bedeckt, ist lagig und homogen aufgebaut. Allerdings existiert bis heute noch kein modernes, vollständiges chemisches/petrologisches Profil durch die Kruste, das auf natürlichen Proben basiert. Dieses Projekt zielt darauf, ein solches Referenz-Profil für schnell-spreizende ozeanische Kruste zu erstellen. Wir planen geochemische und petrologische Untersuchungen an Proben eines Profils durch den kretazischen Oman-Ophiolith, der als bestes Beispiel für schnell-spreizende ozeanische Lithosphäre an Land gilt. Dazu wurde im Wadi Gideah des Wadi-Tayin-Massifs ein komplettes Krustenprofil (Gabbros, Dikes und Basalte) beprobt, das als repräsentativ für 6.5 km schnell-spreizende ozeanische Kruste angesehen werden kann. Schwerpunkte der Untersuchungen sind: (1) Petrographie und Phasenanalytik, (2) chemische Charakterisierung der Gesamtgesteine (3) Quantifizierung des Schwefel-Kreislaufs, (4) Charakterisierung der hydrothermalen Entwicklung mit der Tiefe durch Sr- und O-Isotopen-Untersuchungen. Die Vollständigkeit des Profils sowie die hohe Kohärenz und Qualität der zu erwartenden analytischen Daten lassen große Fortschritte im Verständnis zur Krusten-Akkretion und Entwicklung der primären und sekundären chemischen Kreisläufen an schnell-spreizenden ozeanischen Rückensystemen erwarten. Neue Erkenntnisse aus diesem Projekt werden auch dringend für das geplante ICDP-Projekt "Oman Drilling Project" erwartet (PI Peter Kelemen, Hauptantragsteller dieses Projektes (JK) ist Co-Proponent), das als Teilziel auch auf fokussierte Bohrungen im Wadi Gideah abzielt, sowie für rezente Tiefbohr-Projekte in die schnell-spreizende Kruste des ostpazifischen Rückens (EPR) im Rahmen des Integrated Ocean Drilling Program (IODP), benötigt (Expedition 335 zum Site 1256D und Expedition 345 zum Hess Deep; Hauptantragsteller ist in beide Expeditionen signifikant involviert).
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Harald Strauß
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung