Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Analytik von HHDPs

Fachliche Zuordnung Biologische und Biomimetische Chemie
Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2012 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198096916
 
Zersetzungsprodukte des Häms sind für verschiedene physiologische Störungen verantwortlich. Allerdings ist nur wenig über die Abbau- und Wirkungsmechanismen dieser Metabolite bekannt. Unser Wissen beschränkt sich auf die ersten Schritte des Hämabbaus zu Bilirubin und Biliverdin und auf die charakterisierten Endprodukte der Bilirubin-Oxidation (BOXes). In diesem Projekt beabsichtigen wir, den Mechanismus des Hämabbaus zu entschlüsseln, Intermediate und Endprodukte zu synthetisieren und der Forschergruppe zur Verfügung zu stellen, sowie die Abbauprozesse in vitro und in vivo zu verfolgen. Deswegen kombinieren wir analytisch- und präparativ-chemische Arbeitstechniken, um die Zersetzungswege des Hämabbaus über die bisher bekannten Metabolite hinaus zu beleuchten. Reaktive Intermediate werden in Modellreaktionen und in Gewebeproben identifiziert und die präparative HPLC dient zur Reinigung dieser Zwischenstufen für die Strukturaufklärungen. Ausgewählte Metabolite werden synthetisiert, um vorgeschlagene Strukturen und Reaktivität zu verifizieren und um Material für Aktivitätstest zur Verfügung zu stellen. Besonderes Interesse wird dem Verbleib der Verbindungen in biologischen Systemen gewidmet.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung