Detailseite
Projekt Druckansicht

600 MHz NMR-Spektrometer

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215208214
 
Die vielseitigen Forschungsrichtungen der Fakultät, insbesondere die mehrstufigen Synthesen, ihre weiteren Anwendungen als Ausgangsstoffe für biologische, organische und anorganische Synthesen, erfordern höchste Empfindlichkeit bei der NMR-Analyse der Reaktionsprodukte. Darüber hinaus müssen zahlreiche Anwendungen in der Umweltchemie und Pflanzenextraktion bearbeitet werden. Weiterhin werden Forschungsprojekte mit der online Kopplung von Flüssigchromatographie und NMR bearbeitet. Die Gesamtheit dieser Projekte stellt besondere Anforderungen an die NMR-lnstrumentierung, die auch mit kleinsten Substanzmengen eine umfangreiche mehrdimensionale NMR-Analyse erlauben soll. Aus diesem Grunde wird ein 600 MHz-NMR-Spektrometer mit Cryosonde und einem weiteren Tripleresonanzprobenkopf erforderlich.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung