Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Interferenz, Salienz und Motivation für die Gedächtnisbildung bei Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD)

Fachliche Zuordnung Klinische Neurologie; Neurochirurgie und Neuroradiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21480453
 
Erstellungsjahr 2011

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2007). Impact of emotional salience on episodic memory in attention-deficit/hyperactivity disorder: a functional magnetic resonance imaging study. Biological Psychiatry, 61, 1370-1379
    Krauel, K, Duzel, E, Hinrichs, H, Santel, S, Rellum, T, & Baving, L
  • (2008). Enhanced gamma-band activity in ADHD patients lacks correlation with memory performance found in healthy children. Brain Research, 1235, 117-132
    Lenz, D, Krauel, K, Schadow, J, Baving, L, Duzel, E, & Herrmann, CS
  • (2008). Wie beeinflussen Neuheit und Wiederholung Gedächtnisprozesse bei ADHS. Vortrag auf der XVI. Tagung Arbeitskreis Biologische Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Köln, 4.-5. Dezember
    Krauel, K, Duzel, E, Hinrichs, H, Lenz, D, Rehe, C, Simon, A, & Baving, L
  • (2009). Electrophysiological correlates of semantic processing during encoding of neutral and emotional pictures in patients with ADHD. Neuropsychologia, 47, 1873- 1882
    Krauel, K, Duzel, E, Hinrichs, H, Lenz, D, Herrmann, CS, Santel, S, Rellum, T, & Baving, L
  • (2009). Emotional memory in ADHD patients with and without comorbid ODD/CD. Journal of Neural Transmission, 116, 117-120
    Krauel, K, Duzel, E, Hinrichs, H, Rellum, T, Santel, S, & Baving, L
  • (2009). Emotional memory in ADHD patients with and without comorbid ODD/CD. Journal of Neural Transmission, 116, 117-120
    Krauel, K, Duzel, E, Hinrichs, H, Rellum, T, Santel, S & Baving, L
  • (2009c). Belohnung und Langzeitgedächtnis bei ADHS Patienten. Vortrag auf dem XXXI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Hamburg, 4.-7. März
    Krauel, K, Malecki, U, Duzel, E, Hinrichs, H, Flechtner, H, Rehe, C, & Baving, L
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung