Project Details
Projekt Print View

Dediziertes Photoelektronenspektrometer zur Untersuchung von Flüssigkeitsoberflächen und flüssig/fest-Grenzflächen

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 217858513
 
Die beantragte Apparatur soll für verschiedene Forschungsvorhaben im Exzellenzcluster und in weiteren Kooperationen eingesetzt werden. Schwerpunkt sind Untersu-chungen von ionischen Flüssigkeiten und von anorganischen Salzschmelzen, die aufgrund ihres ge-ringen Dampfdrucks im Ultrahochvakuum untersucht werden können. Die Apparatur soll speziell für Messungen an diesen Systemen zugeschnitten sein und insbesondere winkelaufgelöste Photoelekt-ronenspektroskopie auch an Flüssigkeiten mit geringer Viskosität erlauben, die eine horizontale Aus-richtung der Probenoberfläche bedingen, um ein „Abfließen“ der Flüssigkeit zu unterbinden. Dafür sind zwei Energieanalysatoren (oder alternativ ein 60° Winkelvielkanalanalysator) vorgesehen. Eine solche Apparatur existiert nach unserer Kenntnis weltweit bisher nicht. Als zentrale Methoden sind hochaufgelöste winkelaufgelöste Röntgen-Photoelektronenspektroskopie und Streuung langsamer Ionen vorgesehen, die sich in idealer Weise zur Untersuchung der chemischen Zusammensetzung von Oberflächen und oberflächennahen Bereichen ergänzen. Basierend auf umfangreichen Erfahrungen des Antragstellers mit ionischen Flüssigkeiten (ILs) sollen chemische Reaktionen und elektrochemische Prozesse in ILs sowie die fest/flüssig-Grenzfläche, Wachstum und Eigenschaften ultradünner IL Filme untersucht werden. Ziel der Arbeiten an den anorganischen Salzschmelzen ist die Zusammensetzung und die Orientierung der Ionen im oberflächennahen Bereich sowie die Wechselwirkung mit Molekülen aus der Gasphase.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1780 Photoelektronenspektrometer (UPS und XPS)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung