Detailseite
Projekt Druckansicht

Effekte mentaler Visualisierungen beim Lernen aus Sachtexten

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 220931372
 
In diesem Lehr-Lernexperiment soll untersucht werden, ob Studierende einen Sachtext besser verstehen, wenn sie aufgefordert werden, die beschriebenen Sachverhalte mental, d.h. vor ihrem inneren Auge, zu visualisieren. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob der Visualisierungsprozess durch die Präsentation externer Visualisierungen unterstützt werden kann. Die Fragestellung wird anhand eines Vier-Gruppen-Designs mit N = 96 Studenten untersucht. Variiert wird die Visualisierungsinstruktion mit den Ausprägungen: keine Visualisierungsinstruktion, Visualisierungsinstruktion, Visualisierungsinstruktion mit Unterstützung der Konstruktionsphase, Visualisierungsinstruktion mit Unterstützung der Reviewphase. Die Konstruktionsphase wird unterstützt, indem den Lernenden vor dem Lesen erklärende Bilder präsentiert werden; die Reviewphase wird unterstützt, indem die Bilder nach dem Lesen präsentiert werden. Erwartet wird, dass die Gruppen mit Visualisierungsinstruktion bessere Behaltensleistungen zeigen als die Gruppe ohne Visualisierungsinstruktion (Paivio, 1986). Die Gruppen mit instruktionaler Unterstützung sollten ein tieferes Verständnis des Textes als die anderen beiden Gruppen zeigen, weil sie explizit zur Konstruktion qualitativ angemessener Visualisierungen angeregt werden.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung