Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitaufgelöste Fluoreszenzdetektion mit Zweiphotonenanregung in mikrofluidischen Trennsystemen

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222164465
 
In diesem Projekt wird ein neuer Ansatz zur markierungsfreien online Detektion kleinster Probenmengen in chip-basierten Trennsystemen verfolgt. Dabei soll die intrinsische Fluoreszenz von getrennten Analyten durch Zweiphotonenanregung stimuliert und das Emissionslicht nachfolgend zeitaufgelöst detektiert werden. Im Gegensatz zur Einphotonenanregung im tiefen UV-Spektralbereich soll damit erstmals auch die labelfreie optische Detektion in ökonomischen Chipmaterialien gelingen, die unterhalb 300 nm nicht transparent sind, wie zum Beispiel Borosilikatglas oder Polymere. Die simultane Bestimmung von Fluoreszenzlebenszeiten soll die Zuordnung von Analyten in chip-elektrophoretischen Trennungen erleichtern. Durch den Einsatz eines Hochleistungsaufbaus zur Fluoreszenzdetektion und Anregung soll das Potential der Zweiphotonanregung in mikrofluidischen Systemen systematisch untersucht werden. Die entwickelten Systeme und Methoden sollen schließlich an Proben aus dem Bereich der Bioanalytik, der Drogenanalytik und der integrierten organischen Mikro-Synthese angewendet und evaluiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung