Detailseite
Projekt Druckansicht

DAMP-induzierte proinflammatorische Feedback-Mechanismen zwischen Phagozyten und endothelialen/epithelialen Barrieren in infektiösen Erkrankungen (B08)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194468054
 
Das Immunsystem reagiert schnell und effektiv gegen eindringende Pathogene. Die Immunantwort wird durch die Freisetzung des Alarmins S100A8/A9 verstärkt, das über einen TLR4 abhängigen Signalweg weitere Immunzellen aktiviert. S100A8/A9 inaktiviert sich selbst durch eine calcium-abhängige Tetramerbildung, was die Immunantwort lokal begrenzt. In der letzten Förderperiode wollen wir die Auswirkungen untersuchen, wenn dieser Regulationsmechanismus in infektiösen Mausmodellen außer Kraft gesetzt ist und daraus Strategien entwickeln, diesen Signalweg zu blockieren bzw. zu neutralisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung