Detailseite
Projekt Druckansicht

500 MHz Kernresonanzspektrometer

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222795694
 
Für die NMR-Service Abteilung des Fachbereichs Biochemie, Chemie und Pharmazie wird ein neues 500 MHz Spektrometer als Ersatz für das vorhandene Spektrometer der (Anschaffungsjahr 1986) beantragt. Bedingt durch seine minimale Ausrüstung ist das alte Gerät in seiner Anwendung sehr beschränkt und kann gegenwärtig nur vom Service Personal für wenige, spezielle Messungen verwendet werden. Das Messaufkommen in der NMR-Service Abteilung hat sich in den letzten Jahren stürmisch entwickelt, insbesondere auch durch die Bedürfnisse mehrerer neugebildeter Arbeitsgruppen. Das hat inzwischen zu einer Kapazitäts-Überlastung der vorhandenen 300 und 400 MHz Spektrometer geführt; häufige lange Wartezeiten sind im NMR-Service die Folge. Darüber hinaus verfügt das vorhandene Spektrometer über keinen Probenwechsler, und die Aufrüstung des Geräts ist auch nicht mehr sinnvoll. Nur mit weitgehender Automatisierung ist der Service-Bedarf noch reibungslos durchführbar. Durch den Ersatz ergeben sich auch neue Forschungsmöglichkeiten und kürzere Messzeiten, z.B. mit der deutlich verbesserten Empfindlichkeit des Cryo-Probenkopfes, und mit der neuen Möglichkeit, die Protonenspule auf Fluor abzustimmen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung