Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontextabhängigkeit des Temperatur-Priming bei Pilzen (A01)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190578797
 
Die Erfahrung von Hitzestress bereitet Pilze für verbesserte Reaktionen auf weiteren Hitzestress vor. Ziel des Projekts ist herauszufinden, inwieweit Priming-Reaktionen robust gegenüber anderen Einflüssen sind, die ein Pilz erfährt. Insbesondere werden wir die Bedeutung von drei Faktorengruppen bei der Ausprägung von Temperatur-Priming Reaktionen in Pilzen testen: abiotische Faktoren außer Hitze, Ressourcenverfügbarkeit und Vibrationen als Informationsquelle über Umweltbedingungen. Darüber hinaus werden wir molekulare/biochemische Aspekte untersuchen, die dem Temperatur-Priming zugrunde liegen, wofür wir den Modellpilz Neurospora crassa einsetzen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung