Detailseite
Projekt Druckansicht

Biokommunikation: Mechanismen und Konsequenzen der Informationsspeicherung und des Informationsabrufs bei Pflanzen und Mikroorganismen (MGK)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2012 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190578797
 
Das integrierte Graduiertenkolleg (IGK) bietet ein strukturiertes Rahmenprogramm, um Nachwuchswissenschaftler*innen zu fördern, die in unterschiedlichen biologischen Disziplinen und mit verschiedenen Organismen arbeiten, aber das gemeinsame Ziel haben, Stressprägung und -gedächtnis im ökologischen und molekularbiologischen Kontext zu verstehen. Das IGK enthält ein professionelles Ausbildungsprogramm, das die wissenschaftliche Kompetenz, interdisziplinäre Zusammenarbeit und weitere Schlüsselqualifikationen fördert, so dass vermittelt wird, jenseits von Disziplinen lebenswissenschaftliche Resultate zu diskutieren, zu verstehen und zu präsentieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Daniel Schubert, seit 7/2020; Professorin Dr. Britta Tietjen, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung