Project Details
Projekt Print View

Erfolgskriterien für den Aufbau und nachhaltigen Betrieb von virtuellen Forschungsumgebungen (VRE)

Term from 2012 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 223596020
 
In einer wachsenden Anzahl von Fachdisziplinen wollen Wissenschaftler zunehmend digitale Forschungsdaten, IT-gestützte Forschungsmethoden und Ressourcen standortübergreifend und kollaborativ nutzen. Dazu wurden in den letzten Jahren durch die D-Grid Initiative des BMBF und dezidierte DFG Ausschreibungen zahlreiche virtuelle Forschungsumgebungen (VREs) entwickelt. Allerdings haben die meisten VREs aus unterschiedlichen Gründen den Übergang von der Projektfinanzierung hin zu einem nachhaltigen und zuverlässigen Dauerbetrieb bisher nicht vollziehen können. Dieses Projektvorhaben wird Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen ermitteln, die bereits in der Projektphase geeignete Weichen für den nachhaltigen Betrieb von VREs stellen sollen. Dazu werden existierende VREs bezüglich Organisationsformen, Betriebskosten inklusive Kostenfaktoren, Finanzierungsmodellen und Bewertungskriterien in den typischen Lebenszyklusphasen einer VRE untersucht und daraus Empfehlungen und Richtlinien für die Strukturierung des nachhaltigen Betriebs sowie des Übergangs von der projektfinanzierten Phase in eine dauerhaft finanzierte Betriebsphase abgeleitet. Des Weiteren wird untersucht, wie die Einrichtung eines VRE-Kompetenzzentrums in Zukunft virtuelle Forschungsumgebungen beim Aufbau und Betrieb unterstützen kann.
DFG Programme Research data and software (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung