Detailseite
Projekt Druckansicht

Präklinische Prüfung von dezellularisierten (antigen-reduzierten) genmodifizierten Schweineherzklappen (C07)

Fachliche Zuordnung Herz- und Gefäßchirurgie
Förderung Förderung seit 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213602983
 
Das Ziel dieses Projektes ist die Herstellung eines regenerativen Herzklappenersatzes auf der Basis von dezellularisierten porzinen Herzklappen. Vor der klinischen Anwendung werden die Versuche im orthotopen Pavianmodell mit dezellularisierten und teilweise deglykosylierten Pulmonalklappen von GGTA1-ko Schweinen fortgeführt. Da für eine Anwendung im Patienten der Knock-out des GGTA1 Gens voraussichtlich nicht ausreichend ist, werden verbesserte Verfahren zur Deglykosilierung von dezellularisierten Herzklappen-Matrices mit multiplen Knockouts relevanter immunogener Epitope verwendet. Das Glycom wird analysiert und verändert und die Interaktion mit humanem Blut und Serum von relevanten Patientengruppen analysiert. Die so optimierten Klappen werden schließlich in vivo unserem orthotopen Implantationsmodell im Pavian erprobt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung