Detailseite
Projekt Druckansicht

Halogens in the Earth's mantle: Concentrations in nominally halogen-free mantle minerals and element partitioning during partial melting

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 225102979
 
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass viele tief im Erdmantel vorkommende Minerale geringe Mengen an Wasser enthalten können. Diese Entdeckung hat unsere Vorstellung vom Erdinneren fundamental beeinflusst, da auch geringe Mengen an Wasser im Erdmantel große Auswirkungen auf das Fliessverhalten der Erdmantelgesteine und auf partielle Aufschmelzprozesse haben können. Im geplanten Forschungsprojekt sollen nun zum ersten Mal Elementgehalte von Fluor und Chlor in verschiedenen Erdmantelmineralen untersucht werden, da Fluor und Chlor dem Wasser ähnliche Auswirkungen auf das Schmelzverhalten der Erdmantelgesteine haben können. Fluor- und Chlorkonzentrationen in solchen Mineralen liegen im Ultraspuren-Bereich und werden mit neuentwickelten sekundärmassenspektroskopischen Methoden gemessen. Außerdem sollen Experimente durchgeführt werden, mit denen die Verteilung von Fluor und Chlor zwischen Erdmantelmineralen und basaltischen Schmelzen quantifiziert werden können. Diese Verteilungskoeffizienten geben Hinweise dafür, wie sich Fluor und Chlor mit steigender Temperatur und steigendem Druck im Erdinneren verhalten. Außerdem können die neugewonnenen Verteilungskoeffizienten benutzt werden, um die Halogenzusammensetzung der Erdmantelquelle bei der Schmelzbildung zu berechnen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung