Project Details
Projekt Print View

Imaging cellular response for temporal and spatial programmed nanoparticle action on the single cell level (B06)

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 201269156
 
In diesem Teilprojekt werden Polymer-basierte, funktionalisierte Multikomponenten-Nanopartikel bestehend aus Polymer, Peptid und Oligonukleotid entwickelt, die zelluläre Funktionen durch Beein-flussung cytosolischer miRNA ändern. Die zellulären miRNAs werden dabei durch antisense PNAs (Peptidnukleinsäuren) blockiert, die durch die Nanopartikel in die Zelle eingebracht werden. Der zentrale Part der Nanopartikel ist dabei ein kurzes Peptid, das den Transmembrantransport der PNAs bewirkt. Im zweiten Teil des Projekts werden die beabsichtigten Funktionen der Nanopartikel und ihre Interaktion mit lebenden Zellen auf Einzelzellebene in Echtzeit mit hochsensitiver Fluoreszenzmikroskopie untersucht. Zusätzlich sollen Reporterzelllinien generiert werden, die einen opti-schen Read-out einer erfolgreichen miRNA Blockierung mit optischen Methoden erlauben.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Project Head Dr. Nadia Ruthardt, until 8/2012
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung