Detailseite
Projekt Druckansicht

Polyaminosäure- und Polyamid-Nanokomposite über gekoppelte Reaktionen

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 225572319
 
Zentraler Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung einer neuen Strategie zur Herstellung von Polyamid/SiO2- und Polyaminosäure/SiO2-Nanokompositen mittels gekoppelter Reaktionen von Si-haltigen Zwillingsmonomeren (ZM) auf Lactam- oder Oximbasis mit Aminosäuren bzw. Aminosäurederivaten nach der Idee der „in situ“-Zwillingspolymerisation. Es ist die Synthese definierter ZM und reaktiver ZM-Zwischenstufen aus organischen Bausteinen, wie von Oximen, Lactamen, Aminosäuren und Dipeptiden geplant.Wissenschaftliches Ziel ist es, die Synthese nanostrukturierter Polyamid/SiO2- bzw. Poly-aminosäure/SiO2- bzw. anorganische Oxid-Hybridmaterialien auf der Basis der Teilprozesse zu verstehen. Das Projekt trägt in einigen Aspekten auch einen konzeptionellen Charakter, um zukünftig entropiedeterminierte Prozesse zur Materialherstellung zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung