Project Details
Projekt Print View

Magnetic structure and dynamics of Ellerman bombs

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 225630979
 
Vor ca. 100 Jahren entdeckte F. Ellerman starke Aufhellungen in den Flügeln der Wasserstofflinie Hý im Sonnenspektrum, die nach ihm benannten Ellerman-Bomben. Es wird vermutet, dass sie durch Rekonnexion magnetischer Felder in der Umgebung sich entwickelnder solarer Aktivitätsgebiete zustande kommen. Sie stellen somit ein Paradigma magnetischer Dynamik in der Astrophysik dar. Es soll versucht werden, anhand von (quasi-)simultanen Messungen in Hý und in magnetisch empfindlichen Linien den Rekonnexionsmechanismus nachzuweisen. Die Beobachtungen sollen mit dem deutschen Vakuum-Turm-Teleskop am Observatorio del Teide auf Teneriffa durchgeführt werden. Die Daten werden mit Speckle-Methoden ausgewertet, um eine möglichst gute räumliche Auflösung zu erzielen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung