Project Details
Projekt Print View

Fluoreszenz-molekularer Tomographiescanner

Subject Area Medicine
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 226154778
 
Hochauflösende in vivo Imaging Techniken wie MRT, PET/SPECT und μCT, Biolumineszenz und Fluoreszenz ermöglichen am lebenden Tier in sequenzieller Weise grundlegende Fragen der Zell- und Organphysiologie in Echtzeit zu klären. Mit der Fluoreszenz molekularen Tomographie (FMT) können in kleinen Labortieren tief in alle Gewebe eindringende ganzkörperdarstellende, dreidimensionale, hochinformative Abbildungen erzeugt werden. In der Kombination mit speziellen Proben erlauben diese Methoden sowohl eine Charakterisierung physiologischer Prozesse („funktionelles Imaging“) als auch eine Darstellung der Gewebeverteilung von Medikamenten/Substanzen sowie deren Zielzellen („molekulares Imaging“). In der biomedizinischen Forschung wird diese Technologie in verschiedenen Forschungsschwerpunkten eingesetzt wie Infektions-/Entzündungsforschung, Onkologie sowie bei der Erforschung kardiovaskulärer und pulmonaler Veränderungen und bei Erkrankungen des Skelettsystems. Die FMT ermöglicht durch die hochauflösende nicht-invasive Ganzkörperdarstellung zusätzlich zu den diagnostischen Fragestellungen (3R) den Tierverbrauch im Sinne des Tierschutzes erheblich zu reduzieren.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5230 Densitometer, Mikrophotometer, Fluoreszenz-, Lumineszenz-Imagingsysteme
Applicant Institution Medizinische Hochschule Hannover
Leaders Professor Dr. André Bleich, since 10/2012; Professor Dr. Hans-Jürgen Hedrich, until 10/2012
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung