Detailseite
Projekt Druckansicht

MALDI-FTICR Imaging-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 226709792
 
Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist der Aufbau eines Zentrums für bildgebende Massenspekt-rometrie, welches sich mit der Erforschung ausgewählter Krank-heitsmechanismen, der Visualisierung chemischer Kommunikation von Bakterien und der Beschrei-bung der molekularen Mechanismen der Produktion biologisch aktiver Wirkstoffe aus Mikroorganis-men beschäftigen soll. Allen Teilprojekten liegt die ortsaufgelöste Bestimmung der Verteilung biolo-gisch-aktiver Moleküle in dünnen Schnitten biologischen Materials zugrunde, aus der wir nachfolgend den Phänotyp und Biomarker zur Diagnose, Prognose und Krankheitsverlauf ableiten, Effekt und Wirksamkeit von Wirkstofftherapien und völlig neue bioaktive Wirkstoffe bewerten und entdecken wollen. Von grundlegender Bedeutung für alle beschriebenen Studien ist der Einsatz rechenbetonter Methoden zur Aufbereitung und statistischen Analyse der Ergebnisse, was wir durch umfassende Einbindung der Bioinformatik berücksichtigt haben. Für diese Anwendungen beantragen wir ein "Matrix-assisted Laser Desorption lonization Fourier-transform Ion Cyclotron Resonance"- Massenspektrometer, welches aufgrund der hohen Orts- und Massenauflösung für diese Einsatzzwecke besonders gut geeignet ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung