Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen homöostatischer Anpassungen denervierter Neurone. (B03)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 221828878
 
Nach einer Hirnläsion verwenden denervierte Neuronen mehrere homöostatische Mechanismen, um zu ihrem ursprünglichen Funktionszustand zurückzukehren. Wir werden (i) die Regulation der homöostatischen synaptischen Plastizität durch Synaptopodin und die Aufrechterhaltung der neuronalen Aktivitätsraten als Kontrollfaktor für die homöostatische Reaktion weiter charakterisieren, (ii) uns auf einen neu identifizierten Akteur, das Axon-Anfangssegment (AIS), konzentrieren und (iii) alle während der drei Förderperioden gesammelten Daten in ein Rechenmodell integrieren, um die Interaktion dieser homöostatischen Mechanismen besser zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung