Detailseite
Projekt Druckansicht

Politische Mitwirkung

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200984086
 
In der ersten Förderphase sollen die in diesem Antrag vorgelegten Teilprojekte "Die politische Mitwirkung durch den Protestantismus" untersuchen. Das Teilprojekt 1 untersucht Parteien als Wirkungskanal für den Protestantismus. Das Teilprojekt 2 fragt nach der Rolle von protestantischen Kirchen als politischen Akteuren in liberalen Demokratien. Im folgenden werden die beiden Teilprojekte in den Stand der Forschung eingebettet und anschließend detaillierter dargestellt. Die Beschäftigung mit den Themen Kirche und Religion sowie ihrem Verhältnis zur Politik ist in diesem Zweig der Sozialwissenschaften über lange Zeit sehr gering gewesen. Aber der Ansatz der Forschergruppe setzt mit guten Gründen breiter an, nämlich auf der Ebene des Protestantismus. Eine allein auf Kirchen als Interessengruppen beschränkte Analyse liefe Gefahr, zu kurz zu greifen. Das hier beantragte Teilprojekt soll die Parteien in den Mittelpunkt stellen. Wichtig ist das zudem, weil die politikwissenschaftliche Erforschung des Katholizismus gegenüber der des Protestantismus deutlich weiter vorangeschritten ist - eine Aussage, die heute angesichts einer Reihe neuerer Arbeiten zum Einfluss des Katholizismus erst recht gilt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung