Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Regulation der Invasivität und Anheftung von Fibroblasten durch PI3Kgamma vermittelte Signalwege in der rheumatoiden Arthritis (B19)

Fachliche Zuordnung Rheumatologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483940
 
Ziel unseres Antrages ist die Aufklärung der Funktion der Proteinkinase PI3Kgamma bei der Aktivierung synovialer Fibroblasten von Patienten mi rheumatoider Arthritis (RA) sowie deren Rolle bei der fortschreitenden Knorpelzerstörung, die für diese Erkrankung charakterstisch ist. Aufbauend auf unseren bisherigen Daten aus RA- Patienten und aus Mausmodellen der Erkrankung, wollen wir vor allem die spezifische Rolle der Fibroblasten-Matrix Interaktion bei der Induktion der PI3Kgamma sowie die durch sie initiierten Signalwege untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Pap
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung