Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulation der Cadherin-Bindung (B05)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483958
 
Calcium-abhängige Adhäsionsmoleküle (Cadherine) spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung epithelialer und endothelialer Barrieren und der Steuerung mechano-sensitiver Ionenkanäle im Innenohr. Das beantragte Projekt dient der biophysikalischen Aufklärung der Bindungseigenschaften verschiedener krankheitsrelevanter Cadherine sowie der Mechanismen, durch die Cadherin-Autoantikörper die Blasen bildende Pemphigus-Erkrankung hervorrufen. Die Entwicklung von Substanzen zur pharmakologischen Stabilisierung von Cadherin-Kontakten verfolgt potenziell therapeutische Ziele.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung