Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 487:  Regulatorische Membranproteine: Vom Erkennungsmechanismus zur pharmakologischen Zielstruktur

Fachliche Zuordnung Medizin
Biologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483958
 
Das gemeinsame Forschungsthema des Sonderforschungsbereiches sind Proteine an der Zelloberfläche, die Funktionen der Zelle regulieren und somit einen bevorzugten Angriffspunkt von Arzneimitteln darstellen. Ziel ist es, neue Angriffspunkte für neue Arzneimittel auszuarbeiten. Dazu ist es nötig, den strukturellen Aufbau von Membranproteinen kennenzulernen, die Wirkungsweise dieser Proteine mit anderen Proteinen herauszufinden und zu klären, an welchen Stellen von Membranproteinen kleine Moleküle binden und somit deren Funktion beeinflussen können, wodurch Zell- und Organfunktionen verändert werden. Außerdem sollen bisher unbekannte Signalwege aufgedeckt und erforscht werden. Der Sonderforschungsbereich besteht aus insgesamt 15 Teilprojekten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung