Detailseite
Projekt Druckansicht

Aneignung, Nachahmung, Erfindung. Antiketransformation in der Literatur der italienischen und französischen Renaissance (1450-1590) (B13*)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486176
 
Das Teilprojekt B13 untersucht die Transformationen der Antike in der Literatur der italienischen und französischen Renaissance im Zeitraum von etwa 1450 bis 1590 und widmet sich je unterschiedlichen Spielarten der intertextuellen Bezugnahme unter besonderer Berücksichtigung der Selbstreflexivität der literarischen Verfahren, die die Antike zugleich als verfügbar und verloren inszenieren. Die Unterprojekte nehmen hierzu die volkssprachliche Lyrik von Giovanni Pico della Mirandola (UP1), die Gattungen und Modi der rifacimenti (UP2) sowie die Essais von Michel de Montaigne (UP3) in den Blick.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Helmut Pfeiffer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung