Detailseite
Projekt Druckansicht

Erzeugung von gepulster harter Röntgenstrahlung (A12*)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486099
 
Die Erzeugung von ultrakurzen Röntgenpulsen mittels laserbeschleunigter Elektronen ist die Basis für einzigartige Laborquellen die ihren Einsatz bei der Untersuchung von Innerschalenübergängen in Atomen, über die Gitterdynamik in Festkörpern bis zur Bildgebung biologischer Objekte, haben. In der neuen Periode werden die Kräfte gebündelt um eine Betatronquelle, durch Kombination von hoch entwickelten Diagnostik und Kontrollmethoden, zu optimieren. Der Düsseldorfer Zweistrahllaser ist eine Voraussetzung für einer Thomson-streuquelle, die das Potenzial für eine weitere Verbesserung der Röntgenpulsparameter hat.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung