Detailseite
Projekt Druckansicht

Laborautomationsplattform

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 230488449
 
Im Bereich der Genomforschung, Systembiologie und Synthetischen Biologie haben sich genomweite Analysen, Screeningverfahren und kombinatorische Experimente als leistungsstarke Forschungsansätze etabliert. Fortschritte in der Laborautomations- und Informationstechnologie ermöglichen das Design innovativer Experimente, die aufgrund der Komplexität der zu analysierenden Kombinationen manuell nicht mehr durchgeführt und ausgewertet werden können. In diesem Bereich soll eine Laborautomationsplattform für integrierte molekular- und zellbiologische Analysen etabliert werden, sowie Hilfestellungen beim Design, der Umsetzung und der Auswertung solcher Experimente angeboten werden. Die automatisierten Anwendungen reichen von biochemischen Testverfahren, Protein-Protein Interaktionsscreens, molekularen Kloniertechniken, sowie der Erzeugung und Analyse von Mutanten bis zur Mikroskopie. Die geplante Robotikplattform ist eine notwendige Ergänzung der Infrastruktur in den naturwissenschaftlichen Fachbereichen der Philipps-Universität Marburg, die vor Ort die Entwicklung und Nutzung neuer Hochdurchsatzverfahren in der Forschung ermöglichen wird. Der große Bedarf für die beantragte Plattform spiegelt sich in der Anzahl an Mitantragstellern aus verschiedenen Fachbereichen sowie in den durch Unterstützungsbriefe belegten externen Kooperationen wieder.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1060 Dilutoren, Pipettiergeräte, Probennehmer
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung