Project Details
Projekt Print View

Intracellular transport of polycystin; in vivo analysis of polycystin-2 domains (A08)

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2006 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14945784
 
Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung wird verursacht durch Mutationen in denPKD1- und PKD2-Genen, die für die in primären Zilien nachgewiesenen Proteine Polycystin-1 undPolycystin-2 kodieren. Da bislang nur erstaunlich wenig über die Biochemie des polyzystischen NierenproteinsPolycystin-2 bekannt ist, befasst sich ein Teilaspekt dieses Projekts mit der Faltung (Topologie)und mit dem intrazellulären Transport des Proteins. In einem zweiten Ansatz soll die Bedeutungvon Polycystin-2 und anderer zilienassoziierter Proteine wie Cystin, Inversin und Polaris für flussinduzierteCalciumströme untersucht werden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Regensburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung