Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochflüssigkeitschromatograph mit sensitivem Triple-Quadrupol-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232672677
 
Um komplexe Gemische möglichst rasch und eindeutig untersuchen zu können, stellt der Einsatz eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit sensitivem Triple-Quadrupol-Massenspektro¬meter eine wesentliche i instrumentelle Voraussetzung dar. Während die Flüssigkeitschromatographie eine hohe Selektivität garantiert, i ermöglicht ein Massenspektrometer mit hoher Auflösung, hoher Massengenauigkeit und der Möglichkeit zur r Durchführung zahlreicher Fragmentierungsexperimente die ldentifizierung und Strukturaufklärung kleinerer, I mittelgroßer und großer Moleküle mit extrem niedrigen Nachweisgrenzen. ln der Arbeitsgruppe des Antragstellers , sowie in zwei weiteren Arbeitsgruppen an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover sind in den letzten Jahren eine große Zahl an Fragestellungen aufgetreten, die nur mit Hilfe eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit sensitivem Triple-Quadrupol-Massenspektrometer , beantwortet werden können. Da solch ein Gerät an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover nicht vorhanden, ist, haben diese Arbeitsgruppen entschieden, ein solches System zu beantragen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung