Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Funktion von Thymic Stromal Lymphopoietin bei Autoimmunität und Infektionen (A11*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Thymic Stromal Lymphopoietin (Tslp) reguliert Th2-Immunantworten und allergische Erkrankungen. Seine Funktion bei der T- und B-Zellentwicklung ist jedoch noch unklar. Um die Rolle von Tslp bei der angeborenen und adaptiven Immunantwort zu definieren, generierten wir eine Tslp-Knockoutmaus. Wir werden hier die Bedeutung von Tslp auf das Gleichgewicht und die Funktionalität der Th1/Th2/Th17- und Treg-Zellen bei Autoimmunerkrankungen (Experimentelle-Autoimmun-Enzephalomyelitis) und Infektionen (Leishmaniose) sowie bei Asthma untersuchen. Zusätzlich werden wir die klinische Relevanz von Tslp für Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung