Detailseite
Projekt Druckansicht

Adoptiver Transfer von Cytomegalovirus-spezifischen Gedächtnis B-Zellen: Durchführung einer klinischen Studie der Phase I/IIa (C09*)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Infektionen mit dem humanen Cytomegalovirus (HCMV) stellen nach wie vor ein erhebliches klinisches Problem bei Patienten nach allogener Stammzelltransplantation dar. Nachdem wir in den vergangenen Förderperioden zeigen konnten, dass der adoptive Transfer von Gedächtnis-B-Zellen immuner Donoren vor einer letalen Infektion in immundefizienter Rezipienten schützt, soll in der neuen Förderperiode erstmalig am Menschen eine klinische Studie der Phase I/IIa zur Verbesserung der humoralen Immunität durchgeführt werden. Am Mausmodell wird der Einfluss von klinisch relevanten Komplikationen der Stammzelltransplantation auf die Antikörper-basierte Protektion untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Mach; Professor Dr. Thomas Winkler; Dr. Julia Winkler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung