Project Details
Projekt Print View

Höchstauflösungs-Lichtmikroskop (Super-Resolution)

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 233936938
 
Final Report Year 2017

Final Report Abstract

Das Mikroskop wurde in der Core Facility Life Imaging Center (LIC) im Laufe des Berichtszeitraums von 18 Arbeitsgruppen genutzt und davon 11 Arbeitsgruppen, die jeweils für mehr als 50 Nutzerstunden am Gerät arbeiteten. Insgesamt wurden 52 Nutzer in die Nutzung des Gerätes eingewiesen. Die Arbeitsgruppen kamen zu etwa gleichen Teilen aus Medizinischer und Biologischer Fakultät und deckten mit ihren Fragestellungen einen sehr weiten Bereich von Forschungsfeldern aus Entwicklungsbiologie (Drosophila, Zebrafisch, Xenopus), intrazellulärer Signaltransduktion, intrazelluläre Transportmechanismen, Neurobiologie (Drosophila, C.Elegans), Strukturbiologie, Neuropathologie (Hirnschnitte), Pflanzenbiotechnologie (Moos) und Virus-Zellinteraktionen ab. Das Mikroskop wurde dabei sehr erfolgreich für die Aufnahme von hochauflösenden, konfokalen 3-D Bildstapeln meist mit 3- und 4-fach Färbungen von fixierten Präparaten eingesetzt, und häufig mit nachfolgender Bilddekonvolution zur weiteren Auflösungsverbesserung. Zwei Projekte verwendeten mit sehr guten Ergebnissen superauflösende STED-Mikroskopie, andere Projekte vor allem aus dem Bereich der Lebendzellmikroskopie waren methodisch aber nicht erfolgreich beim Einsatz von STED. Konventionelle, konfokale Lebendzellmikroskopie wurde an Xenopus, Zebrafisch Embryonen und kultivierten Zellen durchgeführt.

Publications

  • A chemical switch for controlling viral infectivity. Chem Commun (Camb). 2014 Sep 14;50(71):10319-22
    Hörner M, Kaufmann B, Cotugno G, Wiedtke E, Büning H, Grimm D, Weber W
    (See online at https://doi.org/10.1039/c4cc03292f)
  • Nuclear pore complex remodeling by p75(NTR) cleavage controls TGF-β signaling and astrocyte functions. Nat Neurosci. 2015 Aug;18(8):1077-80
    Schachtrup C, Ryu JK, Mammadzada K, Khan AS, Carlton PM, Perez A, Christian F, Le Moan N, Vagena E, Baeza-Raja B, Rafalski V, Chan JP, Nitschke R, Houslay MD, Ellisman MH, Wyss-Coray T, Palop JJ, Akassoglou K
    (See online at https://doi.org/10.1038/nn.4054)
  • The polarity protein Inturned links NPHP4 to Daam1 to control the subapical actin network in multiciliated cells. J Cell Biol. 2015 Dec 7;211(5):963-73
    Yasunaga T, Hoff S, Schell C, Helmstädter M, Kretz O, Kuechlin S, Yakulov TA, Engel C, Müller B, Bensch R, Ronneberger O, Huber TB, Lienkamp SS, Walz G
    (See online at https://doi.org/10.1083/jcb.201502043)
  • Identification of Targets and Interaction Partners of Arginyl-tRNA Protein Transferase in the Moss Physcomitrella patens. Mol Cell Proteomics. 2016 Jun;15(6):1808-22
    Hoernstein SN, Mueller SJ, Fiedler K, Schuelke M, Vanselow JT, Schuessele C, Lang D, Nitschke R, Igloi GL, Schlosser A, Reski R
    (See online at https://doi.org/10.1074/mcp.M115.057190)
  • Influenza A viruses escape from MxA restriction at the expense of efficient nuclear vRNP import. Sci Rep. 2016 Mar 18;6:2313
    Götz V, Magar L, Dornfeld D, Giese S, Pohlmann A, Höper D, Kong BW, Jans DA, Beer M, Haller O, Schwemmle M
    (See online at https://doi.org/10.1038/srep23138)
  • Synthetically derived bat influenza A-like viruses reveal a cell type- but not species-specific tropism. Proc Natl Acad Sci USA. 2016 Oct 24
    Moreira ÉA, Locher S, Kolesnikova L, Bolte H, Aydillo T, García-Sastre A, Schwemmle M, Zimmer G
    (See online at https://doi.org/10.1073/pnas.1608821113)
  • The membrane trafficking and functionality of the K+-Cl- co-transporter KCC2 is regulated by TGF-β2. J Cell Sci. 2016 Sep 15;129(18):3485-98
    Roussa E, Speer JM, Chudotvorova I, Khakipoor S, Smirnov S, Rivera C, Krieglstein K
    (See online at https://doi.org/10.1242/jcs.189860)
  • Retromer- and WASH-dependent sorting of nutrient transporters requires a multivalent interaction network with ANKRD50. J Cell Sci. 2017 Jan 15;130(2):382-395
    Kvainickas A, Orgaz AJ, Nägele H, Diedrich B, Heesom KJ, Dengjel J, Cullen PJ, Steinberg F
    (See online at https://doi.org/10.1242/jcs.196758)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung