Detailseite
Projekt Druckansicht

Das circadiane Uhrnetzwerk ausgewählter Insekten (A01)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208233609
 
Die funktionelle Charakterisierung des neuronalen Uhrnetzwerkes im Gehirn ist eine Voraussetzung dafür, tägliches Timing zu verstehen. Deshalb werden wir das Uhrnetzwerk von Drosophila-Arten, die an das Leben in unterschiedlichen Breitengraden und Höhengradienten angepasst sind, analysieren. Bei D. melanogaster schlagen wir eine Brücke zwischen täglichem und jährlichem Timing, indem wir die Rolle der circadianen Uhr bei der saisonalen Anpassung aufklären. Bei Hymenopteren legen wir einen Schwerpunkt auf die Charakterisierung der anatomischen Verbindung zwischen Uhrnetzwerk und zentralen Gehirnstrukturen, die wichtig für Zeitgedächtnis und Sonnenkompassorientierung sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung