Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Fotorezeptoren für die Synchronisation von Drosophila's Uhr auf natürliche Bedingungen (A02)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208233609
 
Das Ziel dieses Projekts ist es, die Rolle von Photorezeptoren für das tägliche Aktivitäts-Timing bei natürlich vorkommenden Lichtbedingungen aufzuklären. In der zweiten Förderperiode möchten wir unsere Studien von weißem Licht auf farbiges Licht und auf andere Insektenarten (Blattläuse und Drosophila-Arten, die in verschiedenen Breiten und Höhengraden leben) ausdehnen. Hierfür haben wir ein computerisiertes Farblichtsystem entwickelt, das die spektralen Veränderungen des Lichtes im Laufe des Tages simulieren kann. Unser Focus liegt auf der Charakterisierung von Cryptochrom und Rhodopsinen mit speziellem Augenmerk auf Rhodopsin7.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung