Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Timing von Pflanzen-Bestäuber-Interaktionen (C04)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208233609
 
Das erste Ziel von Projekt C4 ist es, die Trigger aufzudecken, die zur Synchronisierung von Pflanze-Bestäuber Interaktionen führen. Wir werden untersuchen, wie Temperatur, Photoperiode, Energiereserven und innere Uhr interagieren, um die circannuale und circadiane Schlupfrhythmik von Solitärbienen auszulösen. Das zweite Ziel ist es, in einem Pflanze-Bestäuber-System die Fitnessrisiken und -gewinne aufzudecken, die eine frühe Aktivität in der Saison mit sich bringt, wenn nur wenige Alternativpartner anwesend sind. Drittens werden wir die circannuale und circadiane Synchronisation von Solitärbienen-Männchen und Weibchen untersuchen, und deren Folgen für den Paarungserfolg.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung