Detailseite
Projekt Druckansicht

Ankauf des fotografischen Archivs des Architekturhistorikers und Byzantinisten Dr. Klaus Gallas

Antragsteller Dr. Christian Bracht
Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2013 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234758764
 
Beantragt werden Sachmittel zum Erwerb der fotografischen Sammlung des Architekturhistorikers und Byzantinisten Dr. Klaus Gallas im Umfang von 20.000 selbst angefertigten Aufnahmen. Insgesamt umfasst die Sammlung 30.000 Aufnahmen, wobei 10.000 Aufnahmen bereits mit Eigenmitteln angekauft werden konnten. Das Werk von Klaus Gallas dokumentiert auf hohem fotografischen Niveau schwerpunktmäßig antike und insbesondere byzantinische Bauwerke einschließlich deren Fresken- und Mosaikausstattung in Griechenland und Zypern sowie Bau- und Kunstdenkmäler auf Sizilien, in Syrien und dem Iran. Die Erwerbung des in den letzten rund 50 Jahren entstandenen fotografischen Bestandes dient dem substantiellen Ausbau vorhandener Marburger Bestände um wissenschaftlich relevante, vielfach einmalige Aufnahmen von Bauwerken samt wandfester Ausstattung. Die Fotografien werden vollständig kostenfrei im derzeit neu konzipierten „Bildindex der Kunst und Architektur“, inklusive einem eigenständigen Zugang zur byzantinischen Kunst und Architektur, sowie in der „Deutschen Digitalen Bibliothek“ und der „Europeana“ öffentlich verfügbar und nach vielfältigen Gesichtspunkten recherchierbar gemacht.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung