Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokalmikroskop

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234946976
 
Für die Schwerpunktthemen des Fachgebietes Optimierung der Stoffproduktion von pilzlichen Produktionssystemen, Darstellung bioaktiver Substanzen mit Hilfe pilzlicher Produktionssysteme sowie Entwicklung neuer antifungaler Wirkstoffe und Strategien, ist ein Konfokalmikroskop ein zentrales Forschungsmittel. Es wird hier z. B. zur Untersuchungen der Lokalisation von Proteintransportprozessen sowie der Sekretion von Proteinen eingesetzt. Angriffspunkte neuer antifungaler Wirkstoffe werden hiermit identifiziert und Abwehrstrategien analysiert. Morphologische Veränderungen können verfolgt und Entwicklungsprozesse mit Hilfe von Markern analysiert und quantifiziert werden. Insbesondere die zeitliche Auflösung von Prozessen durch das Konfokalmikroskop kann mit anderen Technologien nicht erreicht werden. Die Nutzung eines Konfokalmikroskops stellt einen entscheidenden Vorteil für die Forschung des Fachgebiets dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokalmikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung