Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen der Entstehung einer Überlebensnische für Lymphomzellen in sekundären lymphatischen Organen

Antragstellerinnen / Antragsteller Privatdozentin Dr. Uta Elisabeth Höpken; Dr. Armin Rehm
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 235834047
 
Mechanismen der Entstehung einer Überlebensnische für Lymphomzellen in sekundären lymphatischen OrganenDie reziproke Interaktion zwischen lymphatischen Tumorzellen und ihrem umgebenden Mikromilieu liefert entscheidende Überlebenssignale für das Wachstum von Lymphomen. Wir wollen kooperierende Stromafaktoren in T-/B-Zellzonen identifizieren und gleichzeitig Lymphom-induziertes Stroma-Re-Modelling in aggressiven und indolenten Mauslymphomen aufklären. Das Wanderungsmuster von Lymphomzellen soll zeitaufgelöst mit konfokaler und Multiphoton-Mikroskopie analysiert werden. Die Bedeutung der BCR-Signalwege für die CLL-Pathogenese sollen ebenso wie eine immunpharmakologische Hemmung der Lymphom-Stroma Interaktion im Mausmodell aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung