Detailseite
Projekt Druckansicht

Bildgebung des Tumor pH und Metabolismus mittels hyperpolarisierten 13C-markierten Biosensoren und simultanem PET/MRI (A07)

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68647618
 
Das saure Tumor-Mikromilieu ist direkt verknüpft mit dem Wachstum, der Invasion und der Therapie-Resistenz von Tumoren und hat direkte Relevanz als ein Marker in der Krebstherapie. Eine Technik zur nicht-invasiven Bildgebung des extrazellulären pH-Wertes könnte existierende Bildgebungs-techniken in der Klinik ergänzen, um ein besseres und genaueres Verständnis der Tumorbiologie zu erreichen. Ziel dieses Projektes ist es, die bestehenden Methoden für nicht-invasive pH-Bildgebung zu verbessern und die Relevanz von pH-Bildgebung in Kombination mit PET/MRI für verschiedene Tumortherapien mittels hyperpolarisierten 13C-markierten Biosensoren zu demonstrieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung