Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung und in vivo Evaluierung von neuartigen theranostischen Reagenzien für die Bildgebung mittels Anticalin- und PASylierungs-Technologien (A08)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68647618
 
Innerhalb der neuen Förderperiode wird sich Projekt A8 auf die Entwicklung und präklinische Evaluierung von neuartigen Reagenzien für die Bildgebung, insbesondere Anticaline, Fab-Fragmente und andere Bindeproteine sowie bifunktionelle Fusionsproteine für die Pretargeting-Radioimmuntherapie und Diagnostik konzentrieren. Unter Nutzung aktueller Protein-Design-Konzepte werden wir innovative Methoden zur Radiomarkierung und Plasmahalbwertszeit-Optimierung von Proteinen anwenden. Onkologisch relevante Targets wie die etablierten Zelloberflächenrezeptoren/-proteine HER2, CEA, PSMA, ED-B, PD-L1 sowie tumor-spezifische Zucker werden in diesem Projekt adressiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Field-flow Fractionation
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung