Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterogene Bildungsbiografien und Berufsorientierungsprozesse von Jugendlichen am Berufskolleg

Fachliche Zuordnung Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236936978
 
Das Projektvorhaben fokussiert mit einem qualitativen Design die Berufsorientierungsprozesse von Jugendlichen, die einen allgemeinqualifizierenden Bildungsgang eines Berufskollegs besuchen. Diese Bildungsgänge sollen nicht nur zur Auseinandersetzung mit berufsbezogenen Inhalten und Tätigkeiten führen, sondern zudem auch die Erweiterung des im Regelschulsystem erreichten Schulabschlusses ermöglichen. Im Zentrum des Projektes steht die Frage, wie Jugendliche mit heterogenen Bildungsbiografien diese Parallelisierung von Allgemein- und Berufsbildung erfahren und für ihren Berufsorientierungsprozess nutzen. Mithilfe der Rekonstruktion von narrativ biografischen Interviews kann die Relevanz des Berufskollegs im Interdependenzverhältnis zu weiteren Sozialisationsbereichen wie Familie, Peers und Freizeit aufgedeckt werden. Ein integrierter fokussierter Längsschnitt zielt zudem auf die Fassung der Entwicklung von Arbeitseinstellungen und Zukunftsentwürfen. Das Projekt leistet an der Schnittstelle von Jugend-, Berufsbildungs- und Schulforschung seinen Beitrag, indem systematisch der Stellenwert der Erfahrungen am Berufskolleg für den Berufsorientierungsprozess herausgearbeitet wird. Aufgrund der Kontrastierung heterogener Bildungsbiografien von Jugendlichen an teils international kooperierenden Berufskollegs sind ferner wertvolle Hinweise für die Differenzierung und Optimierung der allgemein und berufsbezogenen Bildungsgänge des Übergangssystems zu erwarten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung