Detailseite
Projekt Druckansicht

Synchronisation von Spin-Torque-Oszillatoren

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2013 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237264495
 
Der Spin-Torque-Oszillator (STO) ist ein Nanobauelement zur Erzeugung des EM-Feldes im GHz-Bereich, basierend auf der Übertragung des Spin-Drehmoments. Mögliche Anwendungen des STO in Telekommunikationsgeräten sind durch seine sehr schwache Ausgangsleistung begrenzt. Die Synchronisation von Ensembles von STO zur Erhöhung der Leistung und zur Reduktion der Linienbreite bleibt eine Herausforderung aufgrund deren stark nichtlinearer Eigenschaften.In diesem Projekt werden Synchronisationseigenschaften von STO-Anordnungen anhand moderner Methoden der nichtlinearen Dynamik und der Synchronisationstheorie theoretisch erforscht, mit dem Ziel, robuste Synchronisationsaufbauten mit stabilen Betrieb in einem großen Bereich von Parametern und Störungen zu erreichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich, USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung