Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss der Prevotellaceae auf das Zusammenspiel von Wirt und Mikrobiota

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237379463
 
Die Darmflora setzt sich aus hunderten verschiedenen Mikroorganismen zusammen und hat wichtige Funktionen in der Regulation des Stoffwechsels und des Immunsystems. Neueste Forschungsergebnisse deuten drauf hin, dass die Darmflora zu verschiedenen Volkskrankheiten wie Entzündungskrankheiten und Diabetes beiträgt, und dass dies mit einer abnormalen Zusammensetzung der Darmflora, einer sogenannten Dysbiosis, korreliert.In Mäusen, denen ein Teil des angeborenen Immunsystems fehlt, haben wir eine Dysbiosis entdeckt, die in der Tat direkt an der Entwicklung von entzündlicher Darmerkrankungen beteiligt ist. Wir beabsichtigen, diese Modell zu nutzen, um einerseits die Mechanismen zu erforschen, durch die Darmflora das Immunsystem reguliert und andererseits zu identifizieren welche der vielen Mikroorganismen für die erhöhte Schwere der Darmerkrankungen verantwortlich sind. Mit diesen Experimenten erforschen wir bisher unbekannte Funktionen der Darmflora, die möglicherweise einer wichtige Rolle für der menschliche Gesundheit spielen und ermöglichen in der Zukunft die Chance auf neue Behandlungsmethoden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung